Datenschutzhinweise
Alumni-Datenbank
Die Alumni-Datenbank dient zur Kontaktpflege mit ehemaligen
Schülerinnen und Schülern. Darüber hinaus können Einträge mit
Zustimmung der Betroffenen für PR-Zwecke verwendet werden.
Datenhaltung
Es werden Daten in folgendem Umfang gespeichert: Name, Anschrift,
weitere Kontaktdaten, zu Bildungsgängen Name und Jahr des Austritts,
Angaben zur weiteren beruflichen Laufbahn.
Die Datenspeicherung erfolgt nach schriftlicher Erlaubnis des
Betroffenen. Daten werden nach Widerruf der
Erlaubnis unverzüglich gelöscht.
Daten werden nur für folgende Zwecke verwendet: Kontaktierung des
Betroffenen auf schriftlichem, elektronischem oder telefonischem Weg
durch Personal der Ludwig-Erhard-Schule.
Die Daten werden im Verwaltungsnetz der Ludwig-Erhard-Schule
gespeichert. Regulärer Zugriff auf diese Daten besteht nur für
Schulleitung und Sekretariat. Mit Genehmigung der Schulleitung kann
ein Lesezugriff vorübergehend auch anderen Schulangehörigen zur
Verfügung gestellt werden. Dabei ist sicher zu gehen, dass die Daten
nicht kopiert werden.
Die Datenbank ist vom Internet aus nicht zugänglich. Änderungen werden
durch Verwaltungspersonal der Ludwig-Erhard-Schule eingepflegt.
Versand
Kontaktaufnahme zu Personen in der Alumni-Datenbank erfolgt nur aus
dem Verwaltungsnetz der Ludwig-Erhard-Schule. Eine Weitergabe der
Daten findet nicht statt. Insbesondere kann die Datenbank damit
nicht zur Organisation von Klassentreffen o.ä. verwendet werden.
Benutzung für PR-Zwecke
Falls beabsichtigt ist, ehemalige Schülerinnen und Schüler
aufzulisten, ist eine individuelle gesonderte Einwilligung
einzuholen. Die Datenschutzerklärung der Alumni-Datenbank reicht
hierfür nicht aus. Die Einwilligung hat den Zweck und Umfang der
Veröffentlichung genau zu benennen. Beispiel:
Die Ludwig-Erhard-Schule möchte gerne auf ihrer Homepage die
Namen und Studienabschlüsse von ehemaligen Absolventen
veröffentlichen. Dazu gehören auch folgende Daten von Ihnen.
Wir bitten Sie hierfür um Ihre Zustimmung. Sie können diese
Zustimmung jederzeit widerrufen, die Daten werden dann unverzüglich gelöscht.
Datenschutzerklärung für die Alumni-Datenbank
Ich stimme zu, dass die Ludwig-Erhard-Schule
folgende Daten über mich erhebt:
- Vorname, Name, Geburtsname
- Postanschrift
- Mail-Adresse, Telefonnummer, Faxnummer
- Abschlussjahrgang, Abschlussklasse oder Bildungsgang
- weitere berufliche Stationen
- Aufzeichnungen zu Kontaktaufnahmen
Es steht mir frei, nur einen Teil dieser Daten anzugeben.
Ich stimme zu, dass die Ludwig-Erhard-Schule diese Daten dazu benutzt,
mit mir in Kontakt zu treten. Die Ludwig-Erhard-Schule verpflichtet
sich, diese Daten gesichert aufzubewahren und keinen Dritten
zugänglich zu machen.
Ich habe folgende Rechte:
Ich habe das Recht auf Einsicht in meine gespeicherten Daten.
Ich habe das Recht, meine Daten in elektronischer Form zu erhalten.
Ich habe das Recht, unrichtige Einträge korrigieren zu lassen.
Ich habe das Recht, diese Einwilligung im ganzen oder bezogen
auf Teile der genannten Daten zu widerrufen. Daraufhin werden die
jeweiligen Daten gelöscht.
Zur Wahrnehmung meiner Rechte genügt eine Kontaktaufnahme mit dem
Sekretariat der Ludwig-Erhard-Schule. Falls Zweifel an der Identität
des Absenden bestehen, werden diese ausgeräumt.
Zuständig für den Datenschutz ist der Datenschutzbeauftragte der
Ludwig-Erhard-Schule Pforzheim, zuständige Aufsichtsbehörde ist das
Regierungspräsidium Karlsruhe. Bitte entnehmen Sie die aktuellen
Kontaktdaten dieser Institutionen der Homepage der
Ludwig-Erhard-Schule Pforzheim.